
![]() |
Zauberhaftes Zink: Stärkung für das ImmunsystemZink ist ein Multitalent an vielen Stoffwechselvorgängen, Heilungsprozessen, Sinneswahrnehmungen und vielem mehr. Wir benötigen Zink „mit Haut und Haar“. Neben dem Eisen ist Zink eines der wichtigen Mineralien. ...mehr |
![]() |
Weihrauch und Myrrhe - Arzneischätze aus der NaturBei Weihrauch und Myrrhe kommen mir zuerst Caspar, Melchior und Balthasar, die Heiligen Drei Könige, in den Sinn, die dem Stern gefolgt sind, um dem neu geborenen Jesuskind ihre Gaben zu bringen. ...mehr |
![]() |
Richtige Hautpflege im WinterIn der kalten Jahreszeit ist unsere Haut im Vergleich zu anderen Jahreszeiten stark beansprucht, zum Beispiel durch trockene Heizungsluft und häufigere Temperaturwechsel. ...mehr |
![]() |
Meilensteine der Medizin – Definition der BlutgruppenEine Bluttransfusion kann schneller benötigt werden, als man denken möchte. So kann man beispielsweise während einer Operation oder bei einer Verletzung auf fremdes Blut angewiesen sein. ...mehr |
![]() |
Ist Eisbaden wirklich gesund?Für „Warmduscher“ unglaublich: Alle Jahre wieder, bei Eiseskälte, Schnee und Wind, stürzen sich scheinbar kälteresistente „Eisbader“ in klirrend kalte Gewässer und scheinen dabei auch noch Spaß zu haben. ...mehr |
![]() |
Die besten Lebensmittel bei einer ErkältungSchnupfen, Husten und andere typische Erkältungssymptome sind lästig und man ist froh, wenn sie möglichst schnell wieder verschwinden. Viel Ruhe und vor allem ausreichend Schlaf unterstützen den Körper. ...mehr |
![]() |
Was steckt hinter den vielen Lieferproblemen bei Arzneimitteln?Der Arzt verschreibt ein Medikament, man geht mit dem Rezept zur Apotheke und holt es dort ab. Bei einigen Medikamenten ist dies leider nicht mehr der Normalfall. ...mehr |
![]() |
Wofür steht das N auf der Packung?N1, N2, N3 – was haben diese Angaben auf Arzneimittelpackungen eigentlich zu bedeuten? Tatsächlich handelt sich hierbei um sogenannte Norm-Packungsgrößen, die bereits im Jahr 1982 eingeführt worden sind. ...mehr |
![]() |
Wer sein Essen länger kaut, nimmt weniger zuHeute muss alles ganz schnell gehen: Alles zack zack zack und am besten noch gleichzeitig. Multitasking im effizienten Schnelldurchlauf. Beim Essen genauso – keine Zeit für Zeit! Schnell was nebenher muss reichen. ...mehr |
![]() |
Long COVID und seine Auswirkungen auf das Darm-MikrobiomEine intakte Darmflora ist eine wesentliche Voraussetzung für ein funktionsfähiges Immunsystem. Abhängig ist deren Zusammensetzung nicht nur von der Ernährung, es spielen auch genetische Faktoren eine Rolle. ...mehr |