
![]() |
Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wirdWenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund. ...mehr |
![]() |
Schmerzmittel im Vergleich: was ASS, IBU oder Paracetamol unterscheidetASS, IBU oder Paracetamol sind oft die Mittel der Wahl, wenn es um Schmerzen geht. Kennt man die verschiedenen Wirkweisen, können Komplikationen vermieden werden. ...mehr |
![]() |
Splitter richtig entfernen - die besten Tipps und TricksSplitter von Holz, Glas oder Metall können in die Haut eindringen und ein Infektionsrisiko bergen. Hier sind einige Tipps, wie sich Splitter richtig entfernen lassen. ...mehr |
![]() |
Expertentipps zum Umgang mit den WechseljahrenDie Wechseljahre können viele Symptome mit sich bringen, doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, sie zu kontrollieren. Sehen Sie sich die besten Ratschläge zum Umgang mit Wechseljahrsbeschwerden an. ...mehr |
![]() |
Kreislaufprobleme - mit diesen Tipps fördern Sie Ihre DurchblutungPlaqueablagerungen, Blutgerinnsel oder verengte Blutgefäße können zu Kreislaufproblemen führen. Wie Bewegung, gesunde Ernährung und weitere Tipps gegen Kreislaufprobleme helfen, erfahren Sie hier. ...mehr |
![]() |
Körperzellen brauchen ZinkZink ist an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Trotzdem ist es im Normalfall nicht nötig, die Zufuhr durch Nahrungsergänzungsmittel zu sichern. ...mehr |
![]() |
Gerade bei Hitze genug trinkenAn heißen Tagen steigt der Flüssigkeitsbedarf des Körpers. Dann ist es besonders wichtig, ausreichend und richtig zu trinken. ...mehr |
![]() |
Kortison in niedriger Dosis: Weniger Risiko, als viele denkenKortison ist bei Rheuma, Asthma oder Neurodermitis ein bewährtes, entzündungshemmendes Medikament. Viele Patientinnen und Patienten haben jedoch Sorge vor möglichen Nebenwirkungen. ...mehr |
![]() |
Blutgerinnung – ein komplexes SystemDie Blutgerinnung ermöglicht es dem Körper, kleine Verletzungen selbst zu heilen. Dabei besteht der Ablauf aus einem komplexen Zusammenspiel. Störungen der Blutgerinnung können wiederum gefährlich werden. ...mehr |
![]() |
Sommergrippe – weder Grippe noch gewöhnliche ErkältungEine Sommergrippe ist weder eine Grippe noch eine normale Erkältung. Oft ist sie trotz ähnlicher Symptome zum Glück sogar schneller vorbei. ...mehr |